Laufende Projekte
66. EuropĂ€ischer Wettbewerb âYOUrope â es geht um dich!â, Deutschland 
Auch dieses Jahr hat die KiJu Akademie am EuropĂ€ischer Wettbewerb in in Baden-WĂŒrttemberg teilgenommen. Kinder aller Gruppen des Kunst-Ateliers haben unter der Leitung von Sofiia Nikolaeva ihre Arbeiten fĂŒr den Wettbewerb vorgestellt. 19 davon haben in die engere Auswahl geschafft. Wir wĂŒnschen allen Teilnehmern viel Erfolg und GlĂŒck! Mehr Information ĂŒber den Wettbewerb finden Sie hier.


Anna Lomakina


Daniel Gross


Margarita Thumm


Georg Myschinski


Maria Forsch


Alexandr Maul


Mia Funkner


Maximilian WeiĂ


Nicole Nosov


Alisa Shamshurina


Melina Bengard


Sophia Penner


Michael Forsch


Anna-Lena SchÀfer


Evelina Petel


Varvara Ponomarenko


Uliana Ponomarenko


Eduard Petel


Isabel Ermer
Der 21. internationale Jugend-Kunstwettbewerb âNova Zagora 2019â, Bulgarien 
Die SchĂŒler des Kunst-Ateliers unter der Leitung von Sofia Nikolaeva nahmen an der 21. internationalen Jugend-Kunstausstellung «Nova Zagora 2019» in Bulgarien teil. Die Ausstellung findet jĂ€hrlich in Nova Zagora (Bulgarien) statt und gilt als Kunstzentrum, in dem KĂŒnstler aus verschiedenen LĂ€ndern Ihre Werke prĂ€sentieren. Junge KĂŒnstler im Alter von 6 bis 11 Jahren bestimmten die Themen selbstĂ€ndig und wĂ€hlten verschiedene Materialien und Techniken fĂŒr ihre Arbeiten. Im Dezember 2018 fand die 1. Auswahlrunde in der Akademie statt. 12 beste Arbeiten wurden daraufhin zur Ausstellung nach Bulgarien geschickt. Wir wĂŒnschen allen Teilnehmern des Wettbewerbs viel Erfolg und GlĂŒck! Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.


Nelly Frizler


Anna-Lena SchÀfer


Alessia Vogel


Isabel Ermer


Evelina Petel


Anastasia Krikun


Elizaveta Svetlakova


Eduard Petel


Daniel Gross


Nika Schneider


Liliana Berschauer


Nicole Nosov
Der 14. Internationale Kinder-Kunstwettbewerb âEigenes Landâ in WeiĂrussland 
Der Wettbewerb âEigenes Landâ findet seit 2006 in der Republik WeiĂrussland statt. Im Oktober und November 2018 richten sich Arbeiten der Kinder in unserem âKunst-Atelierâ an dem 14. Internationalen Wettbewerb fĂŒr Malerei und Grafik "Eigenes Land". Die 10 besten Werke der Teilnehmer im Alter ab 5 Jahren werden Ende November ausgewĂ€hlt und an die Organisatoren des Wettbewerbes versendet.
- âEigenes Landâ ist ein traditionelles freies Thema des Wettbewerbs.
- âPortraitâ ist ein SelbstportrĂ€t oder PortrĂ€t eines Freundes, eines Familienmitgliedes, und so weiter.


Alessia Vogel


Anna Deutsch


Joseph Michel


Mika Eremenkon


Liliana Berschauer


Irina Maul


Evelina Petel


Nicole Nosov


Andreas Lingor


Katja Gross


Anna-Lena SchÀfer


Nika Schneider


Alissa Wagner
âKulturbrĂŒcke: Russisch - Deutschâ 
Sprichst du zwei Sprachen, Deutsch und Russisch? Dann ist dieser Wettbewerb fĂŒr dich! Probiere dich aus als Ăbersetzer aus dem Russischen ins Deutsche! Der Wettbewerb der Kinder-Ăbersetzungen âKulturbrĂŒckeâ bietet Kindern und Jugendlichen literarische Texte aus der russischen Sprache in die Sprache des Aufenthaltslandes zu ĂŒbersetzen. Wir bieten den Kindern Texte von zeitgenössischen russischen Schriftstellern zu ĂŒbersetzen, weil diese Texte moderner Sprachentwicklung widerspiegeln und dahinter echte Menschen stehen, mit denen man auch auĂerhalb der Ăbersetzung in Kontakt treten kann. Wir hoffen, dass diese Texte fĂŒr zweisprachige Kinder interessant und angemessen sind, in erster Linie in Bezug auf den Satzaufbau. Kinder, die an dem Wettbewerb teilnehmen, zu den echten Vermittler zwischen der einen Sprache und der anderen Sprache. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier.
Abgeschlossene Projekte
Zweisprachigkeit im schulischen Spracherwerb (Kooperation mit Uni-Konstanz)
Liebe Eltern, im Herbst 2017 unterstĂŒtzte KiJu Akademie eine Forschungsgruppe (Uni Konstanz und Uni of Norway) in der DurchfĂŒhrung der Forschungsstudie bzgl. Spracherwerbes bei multilingualen Kindern. Die Studie interessierte sich insbesondere fĂŒr die Interaktion beider Sprachen im Kindesalter sowie mögliche Konsequenzen dieser Zweisprachigkeit im schulischen Spracherwerb (konkret: was passiert, wenn zweisprachig aufgewachsene (deutsche und russische) Kinder ihre erste Fremdsprache erwerben?). WĂ€hrend der Studie wurden die Sprachkenntnisse einzelner Kinder computergestĂŒtzt getestet. Die gewonnenen Daten wurden anonymisiert und in der Studie verarbeitet. Prof. Dr. Tanja Kupisch und Dr. Yulia Rodina fassten Ergebnisse der Studie am Tag der Offenen TĂŒr 2018 der KiJu Akademie zusammen.Mehr ĂŒber die Forschungsstudie finden Sie
hier.
Das Thema der Tests war âReise zum Marsâ. Wir bedanken uns fĂŒr Ihr groĂes Interesse und UnterstĂŒtzung.

âTipTopikâ - Kinderzeitung auf Russisch und Deutsch
Im Mai 2017 haben die SchĂŒler der KiJu Akademie die erste mehrsprachige Kinderzeitung âTipTopikâ kennen und schĂ€tzen gelernt. Die Kinder waren von Anfang an von der Kinderzeitung begeistert und haben sich entschlossen selbst interessante Geschichten fĂŒr andere Kinder zu schreiben und Korrespondenten zu werden! âTipTopik war die erste mehrsprachige Kinderzeitung, die von Kindern fĂŒr Kinder geschrieben wird. Die Korrespondenten dieser Zeitung waren die Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Sie leben ĂŒberall auf der Welt: Deutschland, Irland, Kanada, Spanien, sprechen aber meistens mehreren Sprachen und wachsen mehrsprachig auf.â Mehr ĂŒber die Zeitung lesen Sie
hier.
Zum groĂen Bedauern der KiJu Akademie die zehnte Ausgabe der Zeitung âTipTopikâ war die letzte. Feierliche DiplomĂŒbergabe allen Korrespondenten der Kinderzeitung âTipTopikâ. SUPER!